Inhalt:
Als Yakumo Fujii auf seinem Weg zur
Arbeit Zeuge wird wie ein Mädchen beraubt wird
greift er ein und hilft. Zwar gelingt es ihm den
Rucksack des Mädchens zurück zu bekommen, doch
der Dieb entkommt. Yakumo nimmt das
herruntergekommene Mädchen mit zu seiner Arbeit,
einer Bar für Transvistiten in Tokio, in der er
als Bedienung arbeitet. Dort erfährt er den Namen
des Mädchens, Pai. Sie erkennt in Yakumo den
Sohn von Professor Satoru Fujii, der vor Jahren
in Tibet verschwand. Sie übergibt ihm den
Totenschädel seines Vaters und einen Brief in
dem dieser Yakumo berichtet daß Pai die Letzte
einer uralten Rasse sei, genannt Sanjiyan oder
auch Triklopen die im Besitz des Geheimises des
ewigen Lebens sind. Doch Pais einziger Wunsch ist
es ein Mensch zu werden, und Satoru versprach
ihr, ihr dabei zu helfen, und bittet nun seinen
Sohn dieses Versprechen einzulösen.
Fazit
3x3 Eyes ist wohl
einer klassischen Vertreter des Horrorgenres im
Anime Bereich.
Die Umsetzung dieser Geschichte über die Rasses
der unsterblichen Sanjiyan ist gespickt mit
Dämonen die ihr Unwesen mit den Unwissenden
treiben, und obwohl ich eigenlich versuchen
wollte mich solcher Kommentare zu enthalten, da
ich Diskusionen über die Gewalt in
Computerspielen, Filmen und damit auch in Animes,
als ziemlich verlogen geführt halte, möchte ich
hier doch anbringen, daß diese Filme nicht von
Kindern gesehen werden sollten, denn das Blut
fließt in dieser Geschichte sozusagen literweise
aus den gezeichneten Protagonisten, vorallem
natürlich aus dem Helden dieser Geschichte
Yakumo Fujii, der Dank Pais übernatürlichen
Kräfte ebenfalls unsterblich geworden ist. Das
ganze ist dabei allerdings so übertrieben
dargestellt, das man es eigentlich nicht
ernst nehmen kann. Dennoch werden gerade solche
Szenen immer wieder mit einer schönen
Regelmäßigkeit in Zeitlupe regelrecht
zelebriert, doch solch voyeuristischen Szenen
stehen hier bei weitem nicht im Vordergrund der
Geschiche.
|
|
Das ich nicht so ganz alleine mit dieser Meinung bin
erweist wahrscheinlich schon die Tatsache, daß
die beiden ersten Teile von Manga Video mit dem
Vermerk ab 18 veröffentlicht wurden, weshalb
Teil 3, 4 und 5 allerding auch für ein jüngeres
Publikum ausgewiesen wurde ist mir dann ein
Rätsel.
Die Zeichnungen sind sehr gut gelungen, der
Übertrag vom Manga ins Anime ist ebenfalls sehr
gut gelungen (soweit ich das bis jetzt behaupten
kann, denn sonderlich weit ist Carlsen noch nicht
mit der Veröffentlichung der 3x3 Augen
Reihe, die ersten 5 Bände decken in etwa 3/10
der auf Video erschienen Geschichte ab). Auch mit
der Syncronisation ins englichsche habe ich keine
Probleme, wenngleich die Monster mit ihren
verzerrten Stimmen teilweise sehr schwer zu verstehen sind. Auch hier hat sich Manga
Video wirklich Mühe gegeben eine gute Arbeit
abzuliefern und hat es meines Erachtens nach auch
geschafft.
Alles in allem ist 3x3 Eyes eine gute
Horrorgeschischte, wenngleich meiner Meinung nach
die Suspence für einen Horrorfilm fast völlig
fehlt. 3x3 Eyes zieht seinen Horror
hauptsächlich aus den erscheinenden Dämonen,
die keineswegs lächerlich wirken, sondern als
wirkliche Bedrohung für die Handelnden angesehen
werden können, was nicht zuletzt auch daraus
geschlossen werden kann, daß sie sich teilweise
auch wirklich verständlich machen können, also
nicht nur das sonst übliche Monstergegrunze von
sich ablassen. Andererseits resultiert der Horror
in dieser Geschichte aus den blutigen Splattereffekten
alla Scream, jedoch kein Splatter um des
Splatterwillen, sondern weil es zur Geschichte
dazugehört, wenngleich wie bereits erwähnt sehr
übertrieben dargestellt. Aber auch das soll noch
mal gesagt werden, dieser Film ist nichts für
Kinder.
|